Über Yoga

Yoga bedeutet kosmisches Einssein. Und die Yoga-Praxis hat die Klärung und Ausrichtung eines Menschen zu seiner reinen, starken, bewussten und reifen Form zum Ziel. Es geht dabei um Charakterschulung und physische Vorbereitung, um reines Bewusstsein verankern zu können. Bewusst-Sein ohne konditionierte Wahrnehmung. Kurz gesagt, Yoga ist Selbst-Realisierung.

Hoffentlich inspiriert Dich mein Yoga Diagramm:
‚Die 8 Glieder des Yoga nach Patanjali‘

yogadiagram_mwk

„Wie der Mensch, der dringend einen Weg sucht, um aus einem brennenden Haus zu entkommen, muß der Aspirant das glühende Verlangen verspüren, sich aus dem Feuer von Samsara zu befreien. Nur dann kann er in tiefe Meditation und Samadhi eintreten.”
– Swami Sivananda Saraswati 

IV-6: निर्माणचित्तान्यस्मितामात्रात्
Tatra dhyāna jam anāśayam
Nur das Bewusstsein, welches in der Meditation (Dhyana) entsteht, ist frei von unbewussten Prägungen (Samskaras).
IV-15: वस्तुसाम्ये चित्तभेदात्तयोर्विभक्तः पन्थाः

Vastu-sâmye chitta-bhedât tayor vibhaktah panthâh
Das gleiche Objekt kann von zwei Menschen unterschiedlich wahrgenommen werden, abhängig von ihrem Bewußtseinszustand.
IV-31: तदा सर्वावरणमलापेतस्य ज्ञानस्यानन्त्यात् ज्ञेयमल्पम्

Tadâ sarvâvarana-malâpetasya jnânasyâ-nantyâj jneyam alpam
Mit den Ende aller Verschleierungen und Unreinheiten erlangt der Yogi unendliche Erkenntnis und alles bisher – als normaler Mensch – erkannte wird als winzig und unbedeutend erkannt.

– Yoga Sutras von Patanjali, Auszüge aus Kapitel 4: Kaivalya-Pāda

„Bei der Yoga Praxis geht es nicht um die Fähigkeit, Deinen Körper zu einer Bretzel zu biegen.“
– unbekannt