Wo wir leben (auf dem Land im Himalaya-Vorgebirge) befindet sich eine Grundschule, die eine wichtige Einrichtung für die ärmeren Bauernfamilien ist. Obwohl sie vom Staat betrieben wird, hat die Schule nicht einmal eine angemessene Grundausstattung: genug Lehrer, Möbel und Toiletten. So haben mein Mann und ich beschlossen, zu helfen. Und dies ist ein Aufruf, mit dem wir Dich um Unterstützung bitten möchten. Wir sammeln Spenden für sofortige Verbesserungen und für die Renovierung dieser Dorfschule: Toiletten und Waschraum, dringende Bauarbeiten an Dach und Wänden, Möbel usw. Privatinitiative ist absolut willkommen, und wir werden angesichts des Engagements und Einfallsreichtums der derzeitigen Lehrer viel erreichen können.
Was am Dringendsten zu tun ist hier (und Updates weiter unten):
1. Herausforderung: Die Lehrer, zwei sympathische Damen, führen eine Klasse von achtzehn Jungen und Mädchen von unterschiedlichem Alter und Lernniveau (sogar ein autistisches Kind ist dabei) – alle in einer einzigen Klasse! Mangel an Personal, Möbeln und Lehrmaterial sind die Hauptgründe für diese Situation.
Lösung: Finden von zwei oder drei weiteren Lehrern, Einstellung, und Neueinteilung der Kinder in 4-5 Klassen. Bereitstellung der erforderlichen Einrichtung für 4-5 Klassenzimmer. Die zusätzlichen monatlichen Gehälter der Lehrer müssen wir aus privaten Funds bezahlen.
2. Herausforderung: Zerbröckelndes Gebäude mit Zugluft, Schimmel an Wänden und Decken. Keine Isolierung gegen Hitze, Kälte und Feuchtigkeit. Es gibt in jedem Raum Fenster, aber keine Glasfenster, nur Öffnungen mit Gitter. Das aktuelle Klassenzimmer ist im Grunde eine balkonartige Veranda mit offenen Wänden zur Morgensonne, um im Winter die Sonnenwärme zu haben. Abgesehen von gesundheitlichen Risiken, zerfallen in den offenen Innenräumen die Möbel / Bücher / Poster.
Lösung: Reparatur des Innen- und Außenmauerwerks, Dach- und Deckenbefestigung, Sanierung und Streichen aller Räume, sowie die Installation schließbarer Glasfenster.
Angesichts der allgemeinen Luftfeuchtigkeit und des Schimmels in den Wänden, verderben auch Zeichnungen und Bastelarbeiten der Kinder sehr schnell:
3. Herausforderung: Die vier bestehenden Toiletten funktionieren nicht. Zwei haben Türen, aber die eigentlichen Toiletten sind nicht in Ordnung. Wo es ein WC geben sollte, fanden wir eine Sammlung zerbrochener Ziegelsteine. Die anderen beiden Toiletten sind winzig und haben weder Türen noch fließendes Wasser. Ich denke nicht, dass ich auf das Hygienethema hinweisen muss. Diskretion ist ganz zu vergessen.
Lösung: Erneuerung der vorhandenen Toiletten und Installation eines geeigneten Ablaufsystems, einer Wasserspülung und Türen. Separate Toiletten für die Mädchen, Jungs und Lehrer. Auch ein Waschbecken zum Händewaschen ist erforderlich.
4. Herausforderung: Die Möbel der Schüler sind kaputt und unzureichend. Auf den Fotos kannst Du zum Beispiel sehen, dass die Tischhöhe den Kindern nicht ermöglicht, richtig zu schreiben und zu arbeiten. Die „Schreibtische“ sind viel zu niedrig. Es fehlen auch Lehrermöbel, d.h. Schreibtisch und Stühle. Aktuell wird mit zwei wackeligen Esstischen improvisiert, die zwischen dem Klassenzimmer und dem Lehrerbüro hin und her getragen werden. Regale gibt es auch keine.
Lösung: Es sind Tische und Stühle für die Schüler, sowie Lehrertische und -stühle für die Unterrichtszimmer und das Büro zu kaufen. Auch werden größere, stabilere Tafeln gebraucht.
5. Herausforderung: Die Regierung gibt das nötige Geld, um Reis, Linsen und Gemüse zu kaufen, und eine Bhojanmata kocht und serviert jeden Tag das Mittagessen. Die Küchenausstattung ist jedoch unzureichend. Und es gibt auch kein Waschbecken. Lösung: Kauf von Töpfen usw. Installation einer Spüle mit fließendem Wasser. Idealerweise auch einem Wasserfilter für Trinkwasser. Da in der Küche kein Strom vorhanden ist, müsste auch eine Leitung gelegt werden.
Anderes: Abgesehen von den oben gelisteten Dingen werden auch Bücher, Stifte, Notizbücher, Aktenordner, Schränke, Spielplatz- / Sportgeräte, Schultaschen, Schulkleidung usw. benötigt.
Die beiden ansässigen Lehrerinnen sind starke, aufmerksame, kreative und liebevolle Frauen, die alles daran setzen, um aus dem vorhandenen Material das Beste zu machen. Und das was vorhanden ist, ist wirklich nicht viel.
Nun, wir haben uns für eine sehr praktische Vorgehensweise entschieden und werden den komplexen Prozess der Gründung einer Wohltätigkeitsorganisation nicht beginnen. Zumindest jetzt nicht. Das Geld, das uns erreicht, werden wir sofort verwenden, um die dringenden Aufgaben zu erledigen und die To-Do-Liste abzuarbeiten. Die Idee ist, die Schule wieder attraktiv zu machen, mehr Kinder der Umgebung annehmen zu können (viele Eltern weichen seit einiger Zeit schon auf die teuren Privatschulen aus) und dann entsprechende Unterstützung der Behörden zu bekommen.
Ich danke Dir im Voraus für Deine Unterstützung. Schon der kleinste Beitrag wird hier einen großen Unterschied machen. Und natürlich werde ich über unsere Fortschritte berichten.
Wenn Du Dich zur Unterstützung unseres Schulprojekts aufgerufen fühlst:
Dorfschule Indien: Beitrag für Restaurierung & Anschaffungen
€5,00
Dorfschule Indien: Beitrag für Restaurierung & Anschaffungen
€10,00
Dorfschule Indien: Beitrag für Restaurierung & Anschaffungen
€25,00
Dorfschule Indien: Beitrag für Restaurierung & Anschaffungen
€50,00
Dorfschule Indien: Beitrag für Restaurierung & Anschaffungen
€100,00
Dorfschule Indien: Beitrag für Restaurierung & Anschaffungen
€250,00
Dorfschule Indien: Beitrag für Restaurierung & Anschaffungen
€500,00
Wenn Du monatliche Spenden für die neuen Lehrergehälter leisten möchtest, nimm einfach Kontakt mit mir auf.
Vielen Dank! ♥♥♥
Updates:
+ 27. November 2018, wir haben gerade vier Lehrer interviewt, die möglicherweise die Klassen 1 und 2 leiten können. Nach einer Woche Probezeit werden wir drei von ihnen in Vollzeit-Positionen einstellen. + 3. Dezember 2018: Drei Lehrerinnen sind eingestellt (Gehälter werden über unsere Privatinitiative gezahlt). + 5. Dezember 2018: vier weitere Schulkinder sind neu aufgenommen worden. Wir haben grosse Tafeln und Whiteboards plus Marker und Kreiden, Matten für den Fussboden und Küchenutensilien gekauft. + 6. Dezember 2018: Wir haben einen PC mit Software und Power Back up geliefert. Und für die Schüler der ersten Klasse: Magnetbuchstaben und Malsachen. + 31. Dezember 2018: Die drei neuen Lehrerinnen erhalten ihren ersten Gehaltsumschlag. + 17. Januar 2019: Übergabe von neuen Büchern und Lehrmaterial in Hindi und Englisch. + 13. Februar 2019: Lieferung von Schuhen und Socken für alle Jungs und Mädchen der Schule. + Mai 2019: Reparaturen an den Gebäuden finden statt. + Oktober 2019: Schulgebäude wird gestrichen;
Hinweis: Beim Crowdfunding handelt es sich um eine neue Art der Mittelbeschaffung, bei der Geld für eigene Projekte gesammelt werden kann, auch wenn es keine eingetragene Wohltätigkeitsorganisation gibt. Der Projektleiter ist für die Verteilung der eingeworbenen Mittel verantwortlich.